Ihr Datenschutzbeauftragter für Pflegeeinrichtungen
Datenschutz in der Pflege – Ihr Experte: kompetent, pragmatisch, praxisnah
Als Datenschutzbeauftragter setze ich Datenschutz in der Pflege pragmatisch um
Datenschutz in der Pflege ist weit mehr als nur ein rechtliches Pflichtprogramm. Wer mit personenbezogenen und sensiblen Gesundheitsdaten arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung gegenüber seinen Klientinnen und Klienten. Als ext. DSB mit langjähriger Leitungserfahrung in der Pflegebranche stehe ich für pragmatische, sichere und rechtskonforme Datenschutzlösungen, die Ihnen und Ihrer Einrichtung den Rücken freihalten.
Warum Datenschutz gerade in der Pflege so wichtig ist
Pflege ist ein überaus relevantes Thema für unsere Gesellschaft. Doch gerade in Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten und Tagespflegen besteht eine besondere Sensibilität im Umgang mit Daten. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das BDSG stellen hohe Anforderungen an die Datenverarbeitung. Wer diese ignoriert oder unterschätzt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Verlust des Vertrauens von Angehörigen, Pflegekräften und Klienten.
Dieses stellt die Pflegebranche vor besonderen Herausforderungen: Sensible Gesundheitsdaten müssen geschützt, Mitarbeiter geschult und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Als ihr ext. DSB helfe ich Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Prozesse datenschutzkonform zu optimieren. Mein Ziel ist es, Datenschutz praxisnah und alltagstauglich in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
Mein Hintergrund: Juristische Kompetenz trifft Pflegepraxis
„Datenschutz ist kein Hindernis, sondern eine zusätzliche Chance, Vertrauen und Sicherheit zu schaffen.“
Ich bin Lars Werner, Studium der Rechtswissenschaft (Universitäten Leipzig und Dresden), ausgebildeter Heimleiter und seit über 13 Jahren Leiter einer stationären Pflegeeinrichtung im Freistaat Sachsen. 2018 absolvierte ich die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für nichtöffentliche Stellen gemäß § 38 BDSG. Seitdem bilde ich mich kontinuierlich fort – mit etwa 10 Fachseminaren pro Jahr, u. a. bei Stephan Hansen-Oest, einem der führenden Experten auf dem Gebiet Datenschutz und Informationssicherheit. Meine Fachkunde zur Ausübung der Tätigkeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter habe ich im Jurastudium erarbeitet. Die Erlaubnis, als Datenschutzbeauftragter tätig zu sein habe an der EURAKA EXKLUSIV, einer staatlich anerkannten Akademie für Gesundheitsberufe, erworben. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Verantwortung macht meinen Ansatz so wirkungsvoll: Ich verstehe die Herausforderungen Ihrer Pflegeeinrichtung aus eigener Erfahrung und erkläre komplexe juristische Sachverhalte praxisnah und verständlich.